02.03.2025
Nach der Wahl ist vor der Wahl - wie geht es jetzt weiter mit dem drohenden Faschismus? Heute wollen wir bei dieser Frage nicht direkt über die AfD sprechen, sondern: über die CDU! Ist sie ein Schutzwall gegen oder eine Brücke zur extremen Rechten? Daniel Mullis, Mitarbeiter am Leibniz Institut für Friedens- und Konfliktforschung in Frankfurt am Main, sagt: sie kann beides sein, denn es kommt darauf an, wie sie sich zukünftig inhaltlich ausrichtet. Mit Daniel haben wir über die Rolle von konservativen Akteuren für den Erfolg der (extremen) Rechten gesprochen, über das Phänomen eines radikalisierten Konservatismus und was man dagegen tun kann. Außerdem mit dabei ist Sven vom linken soziokulturellen Zentrum Conne Island in Leipzig. Das hat die CDU nämlich schon lange im Visier und scheut bei Diskussionen um die Kürzung von Geldern oder sogar einer potentiellen Schließung des Conne Islands nicht vor Kooperationen mit der AfD und dem BSW.
Anhören bei:
Zuletzt aktualisiert am 03.03.2025