Veranstaltungen

Aktuell gibt es keine anstehenden Veranstaltungen. Hier die letzten verganenen Veranstaltungen:

Sonntag, 13:00 Uhr
17.09.

Radtour: Rechte Strukturen und Vorfälle in Leipzig

Auch in Leipzig gibt es Neonazismus, Diskriminierung und rechte Strukturen. Ausgehend von der Vorstellung der Arbeit von chronik.LE wollen wir diese Phänomene im Rahmen einer Radtour gemeinsam mit euch erkunden. Themen werden unter anderem rechtes Protestgeschehen, Propagandaaktivitäten und rechte Morde sein. Die Strecke beträgt circa sieben Kilometer.

Mittwoch, 19:30 Uhr
13.09.

Die extreme Rechte im Kampfsport

Zahlreiche Personen der extremen Rechten trainieren Kampfsport, einige auf einem professionellen Niveau. Ein allgemeiner Fitnessboom in der Gesellschaft sowie beim Kampfsport vertretene Männlichkeitsvorstellungen spielen dabei eine Rolle. Doch Kampfsport ist für die extreme Rechte nicht nur Training für sich selbst, vielmehr trainiert sie für den politischen Umsturz, das Ziel ist eine völkische Gewaltherrschaft. Dabei hat die Szene ein professionalisiertes, europaweites Netzwerk aufgebaut.

Donnerstag, 19:00 Uhr
19.01.

Release Leipziger Zustände 2023

chronik.LE präsentiert die mittlerweile achte Ausgabe der "Leipziger Zustände". Diese alle zwei Jahre erscheinende Broschüre bietet einen Überblick zu rechten Strukturen und Diskriminierung in der Region Leipzig. In der aktuellen Broschüre beschäftigt sich eine Vielzahl von Autor*innen auf 108 Seiten mit den Themenkomplexen historische Kontinuitäten; Rassismus; extreme Rechte; Verschwörungsideologien, Antisemitismus & Islamismus; Antifeminismus sowie Dokumentation & Praxis.

Mittwoch, 19:00 Uhr
02.11.2022

Rechts rockt Staupitz

Seit 2008 finden im Alten Gasthof im Torgauer Ortsteil Staupitz RechtsRock-Konzerte, also Veranstaltungen von Neonazis für Neonazis, statt. Bei diesen Konzerten wird der Hass auf alles und jeden der*die nicht in das Weltbild von Neonazis passt besungen, Propaganda verbreitet, sich vernetzt und auch Geld verdient. Die Kombination aus Besitzverhältnis der Immobilie, dem langen Zeitraum des Bestehens sowie die Anzahl und Kontinuität der Konzerte machen die Situation in Staupitz einzigartig.

alle vergangenen Veranstaltungen anzeigen