Veranstaltungsmitschnitt 29.01.2025
04.03.2025
Nach der Wahl ist vor der Wahl - wie geht es jetzt weiter mit dem drohenden Faschismus? Heute wollen wir bei dieser Frage nicht direkt über die AfD sprechen, sondern: über die CDU! Ist sie ein Schutzwall gegen oder eine Brücke zur extremen Rechten?
02.03.2025
Am 23. Januar sind die neuen „Leipziger Zustände“ erschienen; das Magazin, welches chronik.LE alle zwei Jahre veröffentlicht und in dem die Analysen zur Dokumentation sowie Beiträge von anderen Gruppen und Institutionen zusammengetragen werden. Bei der Releaseveranstaltung haben wir für jedes Kapitel mit Gästen gesprochen, die auch im Heft veröffentlicht haben. So gibt es Beiträge zu den Themen: Wahlen und Parteien, Rechte Strukturen und Alltagskultur, Queerfeindlichkeit und Antifemin…
02.02.2025
Der Podcast beleuchtet die Stadtgesellschaft von Chemnitz. Die Stadt ist ein zentraler Ort für die extreme Rechte: Hier treffen städtische Infrastruktur und rechte Mobilisierung auf eine engagierte, aber kleine Zivilgesellschaft. Die Audiodokumentation thematisiert Herausforderungen wie Sicherheitsfragen, rechtliche Aspekte und emotionalen Eigenschutz – und erzählt von Menschen, die unermüdlich für Demokratie eintreten.
03.12.2024
Kein CSD der letzten Monate, der nicht von einer rechten Gegendemonstration begleitet war. Immer ganz vorne mit dabei: unbekannte jugendliche Neonazis, so jung, dass sie teilweise von ihren Eltern von der festgesetzten Demo abgeholt werden mussten. Was also hat es mit diesen rechten Jugendlichen auf sich? Handelt es sich um ernsthafte und ideologisch gefestigte Organisierungen oder einfach um Kids, die glauben, das wäre edgy?
01.12.2024
Noch vor der sächsischen Landtagswahl hat der Politaktivist Arne Semsrott sein Buch "Machtübernahme" veröffentlicht. Eine Fiktion, die beschreibt, was passiert, wenn die AfD an die Macht kommt. Wobei einige "fiktive" Elemente bereits Realität geworden sind. Ebenfalls noch vor der Landtagswahl hat er in Leipzig aus "Machtübernahme" vorgelesen – in Verbindung mit einem Podiumsgespräch mit Sandra Münch vom Verein BonCourage in Borna, die von ihrer poltischen Arbeit und den Hürden erzählt…
03.11.2024
Die Wahlen in Leipzig sind wenig überraschend und dennoch schockierend ausgegangen. Die AfD hat zahlenmäßige Gewinne verzeichnet, die anderen Parteien machen schon seit längerem inhaltliche Zugeständnisse und die Partei DIE LINKE hat es gerade noch so in den Landtag geschafft. Und dann gibt es da ja noch das BSW.
06.10.2024
Nach den Störungen des CSD in Bautzen am vergangenen Wochenende fühlt sich die extreme Rechte im Aufwind. Über verschiedene Social Media Kanäle (u.a. "Active Club Leipzig") wird dazu aufgerufen auch kommende CSDs zu stören (24.08. Magdeburg, 31.08. Zeitz), unter anderem auch den in Leipzig am nächsten Samstag (17.08.).
14.08.2024