Alle Beiträge Seite 12

Aktuelles

Aufruf zur konsequenten Dokumentation anlässlich Legida

Im Rahmen der Veranstaltungen der rassistischen und rechtspopulistischen Bewegung "Legida" (Leipziger Europäer gegen die Islamisierung des Abendlandes) ist es in den letzten Wochen und Monaten vermehrt zu Übergriffen, ausgehend von Teilnehmenden der sogenannten "Spaziergänge", von Legida gekommen. Diese "Spaziergänge" sind stark von der radikalen Rechten geprägt. So ähneln nicht nur Inhalte, sondern auch die massive Gewaltbereitschaft im Rahmen der Demonstrationen selbst, besonders aber au…

20.04.2015

Aktuelles

Schließung des NPD-Zentrums in der Odermannstraße

Was sich bereits vor den sächsischen Landtagswahlen andeutete, ist nun Realität: Das NPD-Zentrum in der Odermannstraße 8 wurde am 11.9.2014 geschlossen. Kader und Unterstützer der NPD bauten am Donnerstag den Blechzaun vor dem Gebäude ab und räumten das Gebäude. Am Abend versammelten sich zahlreiche Menschen in der Odermannstraße zu einer Feier und Kundgebung. Gegen das Zentrum war seit seiner Eröffnung im Jahr 2008 immer wieder protestiert worden.

03.10.2014

Aktuelles

Aufruf: Melden Sie Ereignisse rund um die WM

Aufgrund der Aufmerksamkeit, welche die Fußball-WM derzeit erhält, ruft chronik.LE nochmals gesondert dazu auf, rassistische oder diskriminierende Ereignisse in Zusammenhang mit der WM zu melden. Rassistische Parolen beim Public Viewing, nationalistische Äußerungen oder neonazistische Symbole im öffentlichen Raum: der oft genug ignorierten Seite des "Party-Patriotismus" wollen wir Aufmerksamkeit schenken und freuen uns über Ihre und eure Unterstützung bei der Dokumentation. Ereignisse k�…

24.06.2014

Aktuelles

Redebeitrag: Aktuelle Entwicklungen rund um das NPD-Zentrum in Lindenau

Am 8. Mai fanden sich zweihundert Leipziger*innen auf dem Lindenauer Markt zusammen, um den "Tag der Befreiung" vom Faschismus zu feiern und gleichzeitig gegen die neuen Nazis im NPD-Zentrum in der nahe gelegenen Odermannstraße 8 zu protestieren. chronik.LE hat für diese Veranstaltung einen Redebeitrag beigesteuert, der hier nachzulesen ist. In der Odermannstraße 8, im sogenannten "Nationalen Zentrum" der NPD, zu dem wir uns gleich begeben werden, wird am 20. April regelmäßig der Geburtst…

13.05.2014

Aktuelles

RAA-Statistik: Leipzig mit meisten rechtsmotivierten Angriffe sachsenweit

Am 25.02. veröffentlichte die Opferberatung des RAA Sachsen e.V. ihre alljährliche Statistik zu rechtsmotivierter Gewalt in Sachsen. Leipzig und der Landkreis Nordsachsen schneiden wie in den Vorjahren schlecht ab. In 2013 nimmt die Stadt mit 58 Übergriffen landesweit einen Spitzenplatz ein. Auch auf die Einwohner*innenzahl umgerechnet liegen die Stadt und der Landkreis an der Spitze. Insgesamt ist die Zahl der Übergriffe in 2013 im Vergleich zum Vorjahr von 223 auf 319 deutlich angestiegen.…

26.02.2014

Aktuelles

Veranstaltungsreihe zu "NSU und Rechtsterrorismus"

Die Leipziger Initiative "Rassismus tötet" hat im Frühjahr 2014 eine Veranstaltungsreihe zum Thema "NSU und Rechtsterrorismus" organisiert, auf die wir gerne hinweisen wollen: * 19.02.: Filmabend - “Der NSU-Prozess” – eine szenische Lesung des Prozesses, Stockartstraße. * 24.02.: Podiumsdiskussion - Auf dem Prüfstand: Aufarbeitung der Morde des Nationalsozialistischen Untergrund, UT Connewitz. * 05.03.: Eine Einschätzung zum Umgang der Mehrheitsgesellschaft und der politischen Linken …

12.02.2014

Aktuelles

StuRa-Wettbewerb: Der Preis ist heißßßßßß*

*oder auch nicht. Unter diesem Titel veranstaltet der StudentInnenrat der Uni Leipzig einen Wettbewerb, bei dem bis zum 13. Fabruar 2014 sexistische oder anderweitige diskriminierende Publikationen wie Banner, Plakate, Flyer und und und... gesammelt werden. Ziel ist es, auf die Alltäglichkeit solcherlei Diskriminierungsformen besonders hinzuweisen und dazu anzuregen, sie nicht einfach so hinzunehmen. Fotos und Dokumente können beim StuRa oder über Facebook eingesandt werden. Am 14. Februar gi…

12.02.2014

Aktuelles

Veranstaltungsreihe “Auf gute Nachbarschaft in Leipzig-Schönefeld”

„Auf gute Nachbarschaft!“ ist eine Veranstaltungsreihe der Gruppe "Rassismus Tötet" Leipzig. Von Januar bis April 2014 werden in loser Reihenfolge Lesungen, Filmvorführungen und Informationsabende in Schönefeld zu den Themen Flucht, Migration und Rassismus organisiert. Hintergrund sind die seit Dezember 2013 bestehenden Proteste gegen eine Notunterkunft für Asylsuchende in der Löbauer Straße. Film “Can’t be Silent” Zeit: 29.01., 19 Uhr Ort: CVJM (Schönefelder Allee 23a) Bei eine…

05.02.2014

Aktuelles

UnterstützerInnen gesucht: Ausstellungsprojekt "Versagen mit System"

Unter dem Titel “Versagen mit System” erstellt das Forum für kritische Rechtsextremismusforschung (FKR) eine Ausstellung zur Geschichte des deutschen Inlandsgeheimdienstes “Verfassungsschutz” (VS). Im Mittelpunkt der Ausstellung werden die kleinen und großen Skandale der Behörde stehen. Nach Fertigstellung im Frühjahr 2014 soll die Ausstellung an verschiedenen Orten Deutschlands gezeigt werden. Zur Realisierung des Projekts sammelt das FKR ab sofort Spenden auf der Crowd-Funding-Plat…

21.09.2013

Aktuelles

Umbettung des 2011 getöteten wohnungslosen André K.

Der RAA Sachsen e.V. und das Jugend-, Kultur- und Umweltzentrums „E-Werk“ e.V. rufen im Zusammenhang mit dem gewaltsamen Tod von André K. in Oschatz zu Spenden auf: "Zahlreiche Spenden eingegangen – Noch 450 € für Umbettung benötigt In der Nacht zum 27.05.2011 wurde der wohnungslose André K. in Oschatz von mindestens 5 Tätern so schwer misshandelt, dass er wenige Tage später aufgrund der Verletzungen verstarb. André K. ist einer der mindestens 31 Menschen, die seit der Wiedervere…

04.06.2013

Seite 12 von 16