Alle Beiträge Seite 13

Aktuelles

Nordsächsische Zustände 2012: Broschüre als Printversion erhältlich

Die im September 2012 online als PDF veröffentlichte Broschüre „Nordsächsische Zustände“ ist nun auch in gedruckter Form erhältlich. Dank des Solifonds der StipendiatInnen der Hans-Böckler-Stiftung konnten 500 Exemplare gedruckt werden. Diese werden in den kommenden Wochen im Landkreis Nordsachsen verteilt und ausgelegt. Gegen Überweisung der Portokosten kann die Broschüre auch bei uns bestellt werden. Pressemitteilung / PDF-Download: Nordsächsische Zustände 2012: Neue Broschür…

01.01.2013

Aktuelles

Für einen Gedenkort für Opfer rechter Gewalt

Die "AG Erinnerungskultur", der unter anderem Vertreter*innen des Migrantenbeirats und des "Initiativkreis Antirassismus" angehören, rufen zu einer Spendensammlung auf. Finanziert werden soll damit ein Gedenkort für Opfer rechter Gewalt in Leipzig. Auf der Webseite des Initativkreises heißt es dazu: "Am 24.10.2012 jährt sich zum zweite Mal der Tag, an dem Kamal K. in Leipzig von zwei Nazis erstochen wurde. Kamal musste sterben, weil er nicht ins rassistische Weltbild seiner Mörder passte. E…

27.11.2012

Aktuelles

Förderung läuft aus, Sammlung geht weiter

In der Ausgabe Delitzsch/Eilenburg der LVZ vom 7. August erschien ein Bericht zu unserem Projekt. Wir geben ihn im Folgenden in Auszügen wieder. Anschub geglückt: Internetportal dokumentiert auch in Zukunft neonazistische Ereignisse im Landkreis Kreisgebiet. 23. Juni - Fußballturnier der Jungen Nationaldemokraten in Delitzsch. 21. Juni - Nordsächsische Nazis feiern "Sommersonnenwende" in Eilenburg. 10. Juni - Die Jungen Nationaldemokraten plakatieren im Oschatzer Stadtgebiet. Ein Monat, dr…

21.08.2012

LVZ Ausgabe DZ/Eilenburg 7.8.2012: Förderung läuft aus, Sammlung geht weiter

Anschub geglückt: Internetportal dokumentiert auch in Zukunft neonazistische Ereignisse im Landkreis Kreisgebiet. 23. Juni - Fußballturnier der Jungen Nationaldemokraten in Delitzsch. 21. Juni - Nordsächsische Nazis feiern "Sommersonnenwende" in Eilenburg. 10. Juni - Die Jungen Nationaldemokraten plakatieren im Oschatzer Stadtgebiet. Ein Monat, drei Ereignisse mit rechtem Hintergrund - dokumentiert auf dem Internetportal chronik.Nordsachsen (www.chronikle.org/nordsachsen). Seit dem offizielle…

07.08.2012

Aktuelles

Petition: Für menschenwürdiges Leben und Wohnen für Asylsuchende

Der Initiativkreis "Menschen. Würdig." ruft in der aktuellen Debatte um neue Flüchtlingsunterkünfte in Leipzig zur Unterzeichnung einer Petition für ein menschenwürdiges Wohnen und Leben für Asylbewerber*innen auf. Die Petition heißt Flüchtlinge in unserer Stadt willkommen und wendet sich gegen die ausgrenzenden und diskriminierenden Äußerungen von Politiker*innen und Bürger*innen der letzten Tage. Sie kann auf folgender Seite nachgelesen und unterzeichnet werden: www.menschen-wuerd…

13.06.2012

Aktuelles

Spendenaufruf: Eine würdevolle Ruhestätte für André K.

Der RAA Sachsen e.V. und das Jugend-, Kultur- und Umweltzentrums „E-Werk“ e.V. rufen im Zusammenhang mit dem gewaltsamen Tod von André K. in Oschatz zu Spenden auf: "In der Nacht zum 27.05. 2011 in Oschatz wurde der wohnungslose André K. von mindestens fünf Tätern so brutal zusammen geschlagen, dass er am 01.06.2011 seinen schweren Verletzungen erlag. Die bisherigen Informationen zum Tathergang und den Tätern lassen befürchten, dass André K. auf Grund seines sozialen Status angegriff…

06.06.2012

Aktuelles

Radio-Interview zum Start von chronik. Nordsachsen

Zum öffentlichen Start von "chronik.Nordsachsen" führte Radio Corax am 15.04.2012 ein Interview mit chronik.LE über Inhalte und Ziele des Projekts. Der Beitrag kann hier nachgehört werden:

28.05.2012

Aktuelles

Spendenaufruf für Betroffene von Sprengsatzanschlag auf Pizzeria in Geithain

Der "RAA Sachsen e.V." ruft aus aktuellem Anlass zu Spenden für die Betroffenen eines rassistischen Angriffs auf. chronik.LE unterstützt den Aufruf: Neonazis verübten am 06.05.2012 einen Sprengsatzanschlag auf eine Pizzeria in Geithain. Es ist bereits der fünfte Angriff dieses Jahr. In der Nacht von Samstag zu Sonntag positionierten sich ungefähr zehn Leute vor dem Geschäft eines Gewerbetreibenden mit Migrationshintergrund und riefen rassistische Parolen wie z.B. „Du bist Ausländer, du …

16.05.2012

Pressemitteilungen

Projekt "chronik.Nordsachsen" gestartet

Pressemitteilung 10.05.2012

03.05.2012

Aktuelles

Radio-Interview: chronik.LE zum Jahresbericht "Politisch Motivierte Kriminalität" 2011 Sachsen

Am 03.05.2012 führte Radio Blau ein Interview mit chronik.LE zur Veröffentlichung des "Jahresbericht Politisch Motivierte Kriminalität 2011 Sachsen". Während die Zahl rassistisch oder neonazistisch motivierter Fälle im Vergleich zu Zählungen von chronik.LE oder der RAA Sachsen viel zu gering erscheinen, verzeichnet der Bericht eine starke Zunahme sogenannter "linksextremer" Vorfälle. Die Einschätzung von chronik.LE macht deutlich, dass ein verzerrter Eindruck der Ereignislagen durch die …

03.05.2012

Seite 13 von 16