Vor-Ort-Initiativen gegen rechte Gewalt und Projekte zur Hilfe von Opfern fordern eine Umkehr in der Politik staatlicher Behörden gegen Rechtsradikalismus. chronik.LE dokumentiert den Appell. "Mobile Beratungsteams und Opferberatungsprojekte beraten und begleiten Opfer rechter Gewalt, Kommunen und Zivilgesellschaft. Auch wenn wir seit Jahren vor der Gewalt von Neonazis und rassistischen Gelegenheitstätern warnen, sind wir geschockt von dem Ausmaß an Ignoranz und Verharmlosung staatlicher Stel…
22.11.2011
Am 9. November 2011 erhielt das Projekt chronik.LE den Anerkennungspreis des Sächsischen Förderpreises für Demokratie. Aus diesem Anlass führte Radio Corax ein Interview mit einem Redaktionsmitglie. Der Beitrag kann hier nachgehört werden:
10.11.2011
Pressemitteilung 07.11.2011
08.11.2011
Am 13.8.2011 wollen der NPD-Kreisverband Leipziger Land und das „Freie Netz Borna/ Geithain“ im Geithainer Bürgerhaus einen so genannten „Tag der Identität“ durchführen. Im Rahmen dieser Veranstaltung sollen Nazis aus der Region ein Podium für ihre rassistische, antidemokratische Propaganda finden. Außerdem sind vier Rechtsrockbands angekündigt. Unter dem Motto „Kein Raum für Nazis – nicht in Geithain und nirgendwo“ ruft ein Geithainer Bündnis dazu auf, an diesem Tag die Na…
22.07.2011
PRESSEMITTEILUNG zu den Ereignissen vom 10./11. Juni 2011 in Limbach-Oberfrohna Mit großer Betroffenheit haben wir die Ereignisse um das vergangene Wochenende sowie die zugehörige Berichterstattung in der regionalen Presse verfolgt. Mit diesem Schreiben wollen wir euch als einem wichtigen Akteur für eine demokratische Kultur in der Stadt Limbach-Oberfrohna unsere Solidarität ausdrücken. Nicht nur die fortwährenden neonazistischen Angriffe auf euch und euer Wohnprojekt haben uns erschütter…
16.06.2011
Am 26.05.2011 führte Radio Corax ein Interview mit chronik.LE zu den jüngsten neonazistischen Angriffen aus dem Umfeld des NPD-Zentrums in Leipzig-Lindenau. Der Beitrag kann hier nachgehört werden: In der Nacht vom 20. zum 21. Mai 2011 kam es im Leipziger Stadtteil Lindenau zu mehreren Angriffen durch Neonazis. Jens von der Initiative Chronikle.org berichtet im Gespräch mit Radio Corax über die Vorkommnisse und die derzeitge Entwicklung.
26.05.2011
Pressemitteilung Mai 2011
25.05.2011
Seit Monaten wird zwischen nicht-staatlichen Vertreter*innen der Demokratie-Arbeit und ihren staatlichen Fördermittelgebern gestritten: Die Geldgeber*innen der CDU-geführten Ministerien in Bund und Land fordern die Unterzeichnung einer Extremismusklausel als Fördervorraussetzung und offenbaren damit ein autoritäres Demokratieverständnis sowie ihr Misstrauen gegen Initiativen der zivilgesellschaftlichen Demokratie-Arbeit. Jetzt haben zwei Leipziger Vereine konsequent gehandelt: Sie unterschr…
10.05.2011
Am 16. Oktober 2010 rufen erneut Neonazis aus Leipzig zu Demonstrationen für ihr „Recht auf Zukunft“ auf. Mit gleich 4 angemeldeten Versammlungen werden sie in diesem Jahr wieder versuchen, in Leipzig aufzumarschieren. Zwei Leipziger Kampagnen rufen zu Protesten gegen die Naziaufmärsche auf: * Aktionsbündnis „Leipzig nimmt Platz“ * Antifa-Bündnis „Roter Oktober“
27.09.2010