Dossiers Seite 9

Die Dossiers sind längere Überblicksartikel zu einzelnen Schwerpunktthemen von chronik.LE und werden fortlaufend online veröffentlicht. Ihre Themen ergeben sich zum einen aus den Problemfeldern, die durch die Ereignisse und Vorfälle in der Chronik sichtbar werden. Zum anderen bieten Dossiers aber auch Platz zur Beschreibung und Analyse diskriminierender gesellschaftlicher Zustände, die sich nicht anhand spezifischer Ereignisse aufzeigen lassen, und somit in der Ereignischronik zu wenig berücksichtigt werden.

Neonazis in Leipzig: die "Freien Kräfte"

Dieses Dossier beschäftigt sich mit der Leipziger Neonazi-Gruppierung "Freie Kräfte" (FKL). A) Grundlegendes: Versuch einer Beschreibung B) Ideologie C)"Freie Kräfte" und JN D)"Freie Kräfte" und gewalttätige Fussballfanszene E) "Freie Kräfte" und "Freies Netz" Grundlegendes: Versuch einer Beschreibung Die "Freien Kräfte Leipzig" existieren mindestens seit Anfang 2007. Damals überfiel eine Gruppe gewalttätiger Neonazis eine Info-Veranstaltung zu Nazi-Aktivitäten in Plagwitz im …

12.02.2009

„Leipzig nicht den Roten überlassen!“ - Winfried Petzold eröffnet NPD-"Bürgerbüro" in der Odermannstraße

In der Odermannstraße 8 in Leipzig-Lindenau hat am 15.11.2008 ein Stützpunkt der neonazistischen NPD eröffnet. Das stark gesicherte Grundstück dient laut Pressemitteilung des NPD-Landesvorsitzenden und Landtagsabgeordneten Winfried Petzold als dessen "Bürgerbüro" und beherbegt auch die Kreisgeschäftsstelle der NPD Leipzig. Petzold kündigte an, dass von hier aus der kommende Kommunalwahlwahlkampf organisiert werden soll und dass "Leipzig nicht den Roten überlassen werden darf". Der Landt…

16.01.2009

"Schubladen für das Böse" - Kategorien zur Einordung diskriminierender Realitäten

Hier können wir also versuchen, unsere Kategorien klar zu schießen. Mal schauen, ob ein Dossier das geeignete (interne) Format dazu ist. Gefragt sind also allgemein[verstädnlich]e Definitionen, überlegungen zur Praxis des Umgangs damit in der Dokumentation (und im Leben?). * Antisemitismus * Behindertenabwertung (evtl.Gesellschaftsdarwinismus?) * Homophobie * Nationalismus/Chauvinismus * Menschen die sich hinter einem mehr oder weniger geschlossenen Nationalsozialistischen Weltbild formieren…

10.12.2008

Verharmlosung und Verherrlichung des Nationalsozialismus

Der Verein Gedächtnisstätte in Borna

In Borna existiert seit dem März 2007 ein Wallfahrtsort für Geschichtsrevisionisten, sowie Alt- und Neonazis in der Röthaer Straße, in einem Haus der Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft.Dahinter steckt der Vlothoer Verein “Gedächtnisstätte für die Opfer des Zweiten Weltkrieges durch Bomben, Verschleppung, Vertreibung und in Gefangenenlagern”, deren Gründerin die Witwe Ursula Haverbeck-Wetzel und heutiger Vorsitzende Wolfram Schliedewitz ist. Der Verein hat es…

19.11.2008

"Todesstrafe für Kinderschänder" - Eine unheilige Allianz

eine Idee für ein Dossier: #Spontane Demonstration mit großer Nazibeteiligung nach Fund von Kinderleiche #Erneute Nazi-Demonstration in Reudnitz #Nazis dominieren Demonstration für härtere Strafen für Kindesmißbrauch #Lok-Fans skandieren auf dem Heimweg Nazi-Parolen #NPD-Landtagsabgeordnete beteiligen sich an Neonazi-Kundgebung in Leipzig #http://www.conne-island.de/nf/158/3.html

29.10.2008

Seite 9 von 9