Alle Beiträge Seite 6

Rassismus

Diskriminierung bei Fahrkartenkontrollen der LVB

Um die Tarif- und Beförderungsbedingungen des MDV durchzusetzen, kontrollieren die Leipziger Servicebetriebe (LSB) im Auftrag der LVB regelmäßig Tickets ihrer Kund*innen. Ungültige Fahrausweise (§8) ziehen dabei ein erhöhtes Beförderungsentgelt (§9) nach sich. Viele der Kontrollen verlaufen dabei ohne besondere Vorkommnisse. In einer nicht unerheblichen Anzahl von Kontrollen kommt es allerdings zu diskriminierendem und gewalttätigem Verhalten seitens der Kontrolleur*innen. Diese Vorfäl…

03.10.2019

Nationalismus

Auswertung Kommunalwahl 2019

Am 26. Mai 2019 fanden in Sachsen Kommunal- und Europawahlen statt. Bei der Wahl zum Europäischen Parlament erzielte die AfD sachsenweit 25,3 Prozent und wurde damit vor der CDU mit 23,0 Prozent stärkste Kraft. In der Stadt Leipzig kam die AfD bei dieser Wahl auf 15,5 Prozent, in Nordsachsen auf 26,7 Prozent und im Landkreis Leipzig auf 25,2 Prozent. Bei den Kreistagswahlen kam die AfD in den zehn sächsischen Landkreisen auf Werte zwischen 19 und 29 Prozent. Stärkste Kraft wurde die Partei i…

04.08.2019

Leipziger Zustände

Geithainer Zustände 2019 (Mai 2019)

Kurz vor der Kommunalwahl am 26.05.2019 veröffentlicht die Dokumentationsplattform chronik.LE mit den "Geithainer Zuständen 2019" eine Informationsbroschüre zur Situation in Geithain (Landkreis Leipzig). Schwerpunkt der Broschüre ist die "Freie Liste Geithain" sowie deren Protagonist Manuel Tripp. Der Rechtsanwalt gilt seit vielen Jahren als zentrale Figur der regionalen Neonaziszene, sei es als Kader beim "Freien Netz Geithain" oder Vorsitzender des NPD-Kreisverbandes Landkreis Leipzig. Nac…

20.05.2019

Leipziger Zustände

Leipziger Zustände 2019 (Januar 2019)

Die neue Ausgabe der Broschüre „Leipziger Zustände“ des Projekts chronik.LE ist ab sofort an verschiedenen Stellen in Leipzig und Umgebung kostenlos erhältlich und kann hier auf Webseite heruntergeladen werden.

22.01.2019

Neue Rechte

Rechte Verlage und Veranstaltungen auf der Leipziger Buchmesse

Auf der vom 15. bis. 18. März stattfindenden Leipziger Buchmesse werden auch wie in den vergangenen Jahren rechte Aussteller ihre ausgrenzende Ideologie verbreiten. Nach dem Eklat auf der Frankfurter Buchmesse und den darauf folgenden Diskussionen wird auch in Leipzig der Umgang mit rechten Verlagen intensiv diskutiert. Wir wollen im folgenden versuchen einen Überblick über die anwesenden rechten Verlage und ihre Veranstaltungen geben. Die Liste ist bewusst unvollständig, da bei einigen Verl…

04.03.2018

Rassismus

Rassismus, Neonazismus und rechte Gewalt im Landkreis Leipzig 2017

Mit finanzieller Unterstützung der lokalen Partnerschaft für Demokratie haben wir 2017 erneut ein Projekt im Landkreis Leipzig mit dem Titel "Rassismus, Neonazismus und rechte Gewalt im Landkreis Leipzig" realisieren können. Zu diesem liegt nun der Abschlussbericht vor. Neben einer statistischen Auswertung und exemplarischen Ereignismeldungen aus unserer Dokumentation finden sich darin Hintergrundartikel zu Rassismus, der Entwicklung der AfD und mehrere Beschreibungen von Engagierten vor Ort.…

30.01.2018

Nationalismus

Die AfD-KandidatInnen zur Bundestagswahl in der Region Leipzig

Am 24. September 2017 wird in Deutschland ein neuer Bundestag gewählt. Wir wollen aus diesem Anlass einen genaueren Blick auf ausgewählte KandidatInnen der Alternative für Deutschland (AfD) in der Leipziger Region lenken.[1] Aktuellen Prognosen zufolge überspringt die AfD bei der Wahl die Fünf-Prozent-Hürde und wäre somit zum ersten Mal im Bundestag vertreten. Die Landesliste der Partei umfasst 20 Personen (darunter immerhin zwei Frauen): 1. Dr. Frauke Petry (Leipzig) 2. Jens Maier (Dresd…

29.08.2017

Rassismus

Sichtbarmachung rechter Gewalt im Landkreis Leipzig 2016

Mit finanzieller Unterstützung der lokalen Partnerschaft für Demokratie haben wir von September bis Dezember 2016 ein Projekt im Landkreis Leipzig mit dem Titel "Sichtbarmachung rechter Gewalt im Landkreis Leipzig" realisieren können. Zu diesem liegt nun der Abschlussbericht vor. Neben einer statistischen Auswertung und exemplarischen Ereignismeldungen aus unserer Dokumentation finden sich darin drei Hintergrundartikel zu Rassismus, Facebook-Hetze und Rechtsterrorismus im Landkreis Leipzig. I…

30.03.2017

Leipziger Zustände

Leipziger Zustände 2016 (Januar 2017)

Die neue Ausgabe der Broschüre „Leipziger Zustände“ des Projekts chronik.LE ist ab sofort an verschiedenen Stellen in Leipzig und Umgebung kostenlos erhältlich und kann hier auf Webseite heruntergeladen werden.

24.01.2017

Nationalismus

2015 / Eine Chronik der letzten sechs Monate

Eine Chronik gruppenbezogen-menschenfeindlicher Ereignisse und Gewalttaten, die in Zusammenhang mit asylfeindlichen Protesten stehen. Die Chronik erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Einsendungen sind über das Feld "Ereignis melden" möglich. Jahr 2015 15.7. / Böhlen An zwei Tagen in Folge wurde auf das Asylbewerberheim in Böhlen geschossen. Teile der Fassade und eine Fensterscheibe gehen dabei kaputt. Das OAZ übernahm die Ermittlungen. Link zum chronik.LE-Artikel 25.8. / Leipzig Ei…

18.01.2016

Seite 6 von 13